Johannes Oerding

Konturen Live 2022

Sa 5. Feb 202219:30 Event in Ihrem Kalender speichern

(Einlass ab 18:00 Uhr)

Aufgrund anhaltender pandemischer Lage:
Nach drei Verschiebungen finale Absage der ›Konturen‹ Arena-Tournee 2022

Die ausverkaufte ›Konturen‹-Arena-Tournee 2022 sollte die bisher größte und erfolgreichste Gastspielreise des sympatischen Sängers und Songwriters Johannes Oerding werden. Da die anhaltende pandemische Lage sowie von Bundesland zu Bundesland variierende Verordnungen und die damit verbundenen Beschränkungen und Verbote für Veranstaltungen eine verlässliche Planbarkeit und Durchführung einer Tournee dieser Größenordnung unmöglich machen, haben wir gemeinsam mit dem Künstler und seinem Management die schwere Entscheidung getroffen, die gesamte ›Konturen‹ Arena-Tournee nicht noch ein weiteres, viertes Mal zu verschieben, sondern ersatzlos abzusagen. Wer Johannes Oerding kennt, weiß, dass niemand sich mit dieser Entscheidung schwerer getan hat als er, der für seine Fans und die Bühne lebt.

 

Hier Johannes Oerdings Statement zur Tourneeabsage:

»Die ›Konturen‹-Tour im Januar/Februar 2021 muss ersatzlos abgesagt werden! …und es bricht mir das Herz! Aufgrund der neuen Verordnungen sehen wir keinen Weg mehr. Wir haben bis zuletzt alles versucht und gehofft, drei Mal verschoben, zum Universum gebetet, dass der Wahnsinn da draußen endlich ein Ende findet und meine Crew, Ihr und Ich wieder auf, hinter und vor die großen Bühnen dürfen.

Jeder, der mich kennt weiß, dass es nichts Schlimmeres für mich gibt als Live-Konzerte abzusagen und Euch nach Hause zu schicken. Selbst nach der vierten Zugabe will ich noch weiter spielen – aber dieses Mal habe ich es leider nicht in der Hand. Es ist und bleibt höhere Gewalt!

Leider gibt es keine Chance, diese Tour noch ein weiteres Mal zu verschieben. Die Gründe hierfür sind vielfältig und ich versuche dabei absolut transparent mit Euch zu sein: Die derzeitige pandemische Lage sorgt dafür, dass unsere Shows nur schwer bis gar nicht durchführbar sind, denn wir wollen natürlich, dass ihr alle sicher und unbelastet ein Konzert genießen könnt. Gesundheit hat immer oberste Priorität.

Es gibt allerdings zu viele Unwägbarkeiten, die sich von Bundesland zu Bundesland, von Kommune zu Kommune und Stadt zu Stadt unterschiedlich verhalten. Viele Hallen und Arenen sind bereits ausverkauft und wir können sie nicht den unterschiedlichen Ländervorgaben anpassen. In einigen Städten dürfen zum Beispiel nur 25% der Gesamtkapazität kommen – das heißt, wir müssten Menschen ausschließen – was weder umsetzbar noch fair euch gegenüber wäre.

Hinzu kommt, dass es derzeit auch nicht einfach ist eine große Crew tagtäglich zu schützen, was nicht nur die Gesundheit beinträchtig, sondern schlichtweg auch die Logistik. Wir können keinen reibungslosen Produktionsablauf garantieren und sicherstellen, dass keiner aufgrund der Infektion oder Quarantäne ausfällt. Für eine weitere Tourneeverschiebung bräuchten wir die größten Hallen des Landes.

Diese sind aber schon bis weit ins Jahr 2023 ausgebucht. Das macht es uns unmöglich eine Ersatztour dieser Größe zu bauen, planen und seriös umzusetzen. Trotzdem sitze ich hier und hoffe, dass ihr nach all dem Verschieben, dem Warten, den vielen Absagen und Enttäuschungen überhaupt noch Bock auf Konzerte von mir habt. Ich hoffe es; denn wir brauchen euch, vielleicht in diesen Zeiten noch mehr denn je.

Im Sommer warten knapp 40 Open-Air-Konzerte auf uns, die wir entschlossen sind zu spielen, in der Hoffnung, dass an der frischen Luft Konzerte wieder in größeren Kapazitäten möglich sind So können wir gemeinsam die Wartezeit bis zu einem neuen Album und einer neuen großen Tour überbrücken. Allein die Vorstellung macht mich glücklich und dämpft ein wenig meine Traurigkeit über die Tourabsage.

Wir wollen spielen; nicht nur, weil es unser größter Spaß, unsere Liebe, unsere Leidenschaft und unser Hobby ist, nein auch, weil wir davon leben und lebendig bleiben!

Die Konzerte mit euch sind mein ›Lebenselixier‹! Eure Tickets könnt ihr dort zurückgeben, wo ihr sie gekauft habt, und erhaltet dann euer Geld zurück.«

Hoffnungsvoll in die Zukunft blickend
Euer Johannes

 

 

Mehr erleben
<b>Folgende Leistungen sind beim Kauf eines Lounge-Tickets inklusive:</b><br><br> <ul> <li>1 Eintrittskarte im festgelegten Sitzplatzbereich (beste Preiskategorie) </li> <li>Vorzeitiger Einlass (30 Minuten vor offiziellem Einlass) in die König Pilsener-LOUNGE</li> <li>Separater Zugang zur König Pilsener-LOUNGE</li> <li>1 Parkausweis für die Suiten-Gäste-Ebene des Parkhauses 8 (3 Minuten von ARENA entfernt) </li> <li>Liebevoll dekorierte Tische heißen Sie Willkommen</li> <li>Internationales Buffet für den feinen Gaumen</li> <li>Umfangreiches Getränke-Arrangement (Alkoholfreie Getränke, Bier, Wein, Sekt, Prosecco, Kaffee)</li> <li>ABSOLUT Vodka-Longdrinks inklusive</li> <li>Eisspezialitäten und Getränke zum Mitnehmen in die Show</li> <li>Aufmerksames Servicepersonal</li> <li>Aufenthalt vor der Veranstaltung und zur etwaigen Veranstaltungspause</li> <li>Während der Show bleibt die König Pilsener-LOUNGE geschlossen</li> <li>Ausklang in der König Pilsener-LOUNGE bis ca. 1 Stunde nach Veranstaltungsende</li> <b>WICHTIG: eine barrierefreie Umgebung in der König Pilsener-LOUNGE und den damit verbunden Sitz- oder Stehplätzen ist nicht gewährleistet</b><br><br> </ul>

Folgende Leistungen sind beim Kauf eines Suiten-Tickets inklusive:

  • Reservierter Suiten-Parkplatz
  • Separater Suiten-Eingang
  • 1 Eintrittskarte für eine ARENA-Entertainment-Suite
  • Suiteneigene Garderobe
  • 3-gängiges Eventbuffet (kalt/warm)
  • Getränkearrangements (Alkoholfreie Getränke, Bier: Pils & Weißbier, Sekt, Prosecco, Wein, Kaffee)
  • Suitenbalkon mit gepolsterten Sitzplätzen
  • Komplett zu öffnende Fensterfront zum ARENA-Innenraum
  • Suitennutzung ab Einlass und bis 45 min. nach Veranstaltungsende
  • Aufmerksamer Suiten-Service
Zusatzinfos
Rollstuhlfahrer wenden sich bitte an die 0208 82 000.
Bitte beachten Sie, dass Sie zu dieser Show keine großen Taschen oder Rucksäcke in die Rudolf Weber-ARENA mitnehmen dürfen. Das Verbot betrifft Taschen und Rucksäcke, deren größte Seite größer als das Format „DIN A4“ (21,0 x 29,7 cm) ist.