WICHTIG: Terminverlegungen aufgrund Covid-19
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation und der behördlichen Vorgaben zur Eindämmung des Coronavirus, müssen die geplanten Tourneetermine vom leider erneut verschoben werden. Der neue Termin für Oberhausen ist der 31.03.2022. Bereits gekaufte Karten behalten Gültigkeit für den Ersatztermin und müssen nicht umgetauscht werden.
Das Erfolgs-Musical um die Rock-Legende Tina Turner!
Die Show nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte der Rock-Ikone und den größten Hits einer der bedeutendsten Künstlerinnen unserer Zeit. „Simply The Best“ schildert mit viel Live-Musik und beeindruckenden Szenen zwei Stunden lang das bewegte Leben von Tina Turner: Von Anfangserfolgen, der harten Zeit mit einem drogensüchtigen und gewalttätigen Ehemann, dem Scheitern einer großen Liebe und schließlich, nach der Trennung, Tinas Neuanfang und raketenartiger Aufstieg in den 80ern bis hin zur Filmmusik von „James Bond 007-Goldeneye“ Mitte der 90er. Die „Tina Turner Story“ ist eine Hommage an die Ausnahmekünstlerin, die ein halbes Jahrhundert Rock-Geschichte geprägt hat – mit über 180 Millionen verkauften Tonträgern, unzähligen Nummer 1-Hits und Chartplatzierungen wie „Simply The Best“, „Private Dancer“ oder „We Don´t Need Another Hero“. Inspiriert von der Ausnahmekünstlerin schafft es die gebürtige US-Amerikanerin Dorothea „Coco“ Fletcher, den Weltstar perfekt zu imitieren und gilt weltweit als eine der besten Doppelgängerinnen. Mit der besonderen Klangfarbe in der Stimme und einer energiegeladenen Perfomance bringt sie die große Rock-Diva zurück auf die Bühne und reißt das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin.
Szenen eines turbulenten Lebens
„Simply The Best“ schildert mit viel Live-Musik und beeindruckenden Szenen das bewegte Leben der Rock-Ikone: Von den Anfangserfolgen, der harten Zeit mit einem drogensüchtigen und gewalttätigen Ehemann, dem Scheitern einer großen Liebe und schließlich, nach der Trennung, Tinas Neuanfang und raketenartiger Aufstieg in den 80ern bis hin zur Filmmusik von „James Bond 007 – Goldeneye“ Mitte der 90er.
Anna Mae Bullocks Eltern, ein Baptisten-Diakon und eine Arbeiterin mit indianischer Herkunft, zählten auf musikalische Erziehung, begeisterten sie für den Kirchenchor. Nach der Scheidung ihrer Eltern zog sie 1955 mit Mutter und Schwester nach St. Louis, wo sie 1958 Ike Turner kennenlernte. Dessen Band „Kings of Rhythm“ benötigte eine Background-Sängerin – Tina übernahm den Job. Die geschäftliche wurde zur privaten Beziehung – Ike, der Anna Mae zu Promotion-Zwecken in „Tina“ umbenannte, änderte den Bandnamen in „Ike & Tina Turner“. 1960 kam der erste Sohn, 1962 heiratete das erfolgreiche Duo.
In den folgenden Jahren feierten Ike und Tina große Erfolge. Sie rockten etwa mit den Stones und gewannen 1972 einen Grammy als bestes R’n’B-Duo. Doch Tina stand zusehends alleine im Fokus, besonders nach dem Erfolg des von ihr geschriebenen Hits „Nutbush City Limits“ im Jahr 1973. Ihr Erfolg war Gift für die Beziehung. Ike fiel immer mehr durch Drogenkonsum und Gewalttätigkeit auf – bis zur Scheidung 1978.
Tina Turners Karriere musste nun einige Tiefen überstehen, bevor es 1980 mit der „Nice-‘n‘-Rough“-Tour allmählich wieder aufwärts ging. Gastauftritte bei Tom Jones, Rod Stewart und David Bowie kurbelten ihren Erfolg weiter an. Der vorläufige Höhepunkt: das Nummer-Eins-Album „Private Dancer“. Sie bekommt vier Grammys, spielt im Kinofilm „Mad Max“ mit und tritt beim Song-Projekt „We are the world“ mit etlichen Weltstars auf. In den Jahren danach veröffentlicht sie ein weiteres Album, bringt eine Biografie heraus, tourt durch Europa.
1989 beschließt Tina, sich nach dem Album „Foreign Affair“ aus dem Musikgeschäft zurückzuziehen. Die „Farewell Tour“ wird ein Riesenerfolg. Drei Jahre darauf kommt der Film „Tina – What’s love got to do with it?“ in die Kinos, der die dramatische Ehe mit Ike thematisiert. Sie geht noch einmal auf Promo-Tour, landet 1995 einen Charthit mit „Golden Eye“. Es folgen noch zwei Alben, bevor Tina Turner 2009 endgültig ein letztes Mal auf Tournee geht.
Seit 2013 ist die Wahl-Schweizerin glücklich mit einem Deutschen verheiratet. Sie beteiligt sich an Hilfsprojekten. Zusammen mit anderen Künstlerinnen nimmt sie spirituelle Gesänge und Mantras verschiedener Religionen auf. Die Erlöse der Alben fließen in Programme, die den Frieden zwischen verschiedenen Kulturen fördert und Erziehung, Bildung und Forschung für Kinder und Jugendliche möglich macht. Am 26. November 2019 wird Tina Turner 80 Jahre alt.
Bildnachweis / Veranstalter: handwerker promotion e. gmbh
Veranstaltung finden
Oder einfach direkt zurück
zum Veranstaltungskalender.