Bülent Ceylan

Bülent hat die Nase voll.
Überall Diktatoren! Egal ob Politik, Mode, Beziehung oder Ernährung – ständig will Dir einer sagen, was Du zu tun hast. Aber nicht mit Bülent. Ab heute wird zurückdiktiert!

Der Thor wird zum Dikta-Thor. Mompfreeds Frau Waltraut braucht auch dringend mal wieder ne Ansage. Anneliese ist natürlich schon lange die perfekte Ver-Führerin. Harald lebt in seiner ganz eigenen Welt, in der nur seine Regeln gelten. Und Hasan wäre gerne Diktatürk. Der aber natürlich keine Nachbarländer besetzt, sondern höchsten mal 3 Stunden das Klo.

Ja, und bei Bülent zuhause herrscht das Familienregiment. Da muss sogar Bülent mal strammstehen. Metal und Marschmusik gibt’s (im neuen Programm) natürlich auch. Also, holt Euch die Karten – hey, nur ein Vorschlag, kein Befehl!

ABBAMANIA THE SHOW

Nach dem spektakulären 20-jährigen Bühnenjubiläum hat ABBAMANIA THE SHOW auch 2026 wieder einen besonderen Grund zum Feiern: Seit nunmehr 50 Jahren erobert „Dancing Queen“ die Herzen der ABBA-Fans! Anlass genug für die größte ABBA-Tribute-Show der Welt, dieses Jubiläum gebührend zu zelebrieren. Mit einer einzigartigen Hommage an die schwedische Kultband bringt ABBAMANIA THE SHOW die beliebtesten Hits erneut auf die Bühne – ein unvergessliches Erlebnis für alle Generationen.

„Dancing Queen“ wird 50 Jahre alt! 1976 erlebte die legendäre Single direkt nach ihrer Veröffentlichung einen unglaublichen Erfolg: In 16 Ländern erreichte der Song Platz 1 der Charts und zählt damit zu den größten Hits von ABBA. Allein in Deutschland hielt sich der Track beeindruckende 42 Wochen in den Charts. Mehrfach mit Platin und Gold ausgezeichnet, gilt der Disco-Klassiker auch heute noch als zeitlose Hymne.

Auch bei ABBAMANIA THE SHOW heißt es 2026: „You can dance, you can jive – having the time of your life“! Gemeinsam mit dem Symphonic Rock Orchester und der ABBAMANIA-Band, lassen herausragende Sängerinnen und Sänger die Magie der 70er- und 80er-Jahre wieder aufleben. Originalgetreue Kostüme, mitreißende Performances und eine phänomenale Lichtshow sorgen für das perfekte ABBA-Erlebnis – und nicht zuletzt das begeisterte, tanzende Publikum macht die Atmosphäre einzigartig.

Die musikalische Zeitreise führt neben „Dancing Queen“ durch weitere unvergessliche Klassiker wie „Mamma Mia“, „Gimme! Gimme! Gimme!“, „SOS“ oder „The Winner Takes It All“ – und macht auch vor den neuen Songs aus dem Album Voyage nicht Halt. ABBAMANIA THE SHOW vereint alle Elemente, die ABBA weltberühmt gemacht haben und bietet ein außergewöhnliches Konzerterlebnis, das die Faszination auch nach einem halben Jahrhundert ungebrochen weiterträgt.

VOLBEAT

Gemeinsam mit der Ankündigung ihres neuen Albums „God Of Angels Trust“ geben VOLBEAT heute auch Termine für eine große Welttournee bekannt. Die „Greatest Of All Tours Worldwide“ führt die Band im September/Oktober 2025 auch nach Deutschland – insgesamt neun Konzerte werden Volbeat hierzulande spielen, unterstützt von BUSH und GEL im Vorprogramm.

Für die mehrfach Platin-prämierten BUSH markieren die Konzerte mit Volbeat ihre erste richtige Europatour seit über acht Jahren. Mit dem erfolgreichen Release von “Loaded – The Greatest Hits Album” im Rücken und neuer Musik im Anschlag für den kommenden Sommer, können Fans sich darauf freuen, bewährte Lieblingssongs und mehr live zu erleben.

Dazu gesellt sich mit GEL eine der spannendsten Hardcore Punk-Bands der letzten Jahre als Opener zum Tourpackage.

Azalea Music Festival

Das Azalea Music Festival lädt Musik- und Kulturfreunde zu einem unvergesslichen Erlebnis ein! Am Samstag, den 12. Juli 2025, öffnet das Freigelände der Rudolf Weber Arena in Oberhausen seine Tore und wird zum Schauplatz eines spektakulären Festivals, das die Vielfalt der türkischen Musik- und Kulturszene feiert. Das Festival beginnt um 11:00 Uhr und verspricht einen ganzen Tag voller mitreißender Musik, traditioneller und moderner Kunst sowie kulinarischer Köstlichkeiten.

Erleben Sie die Vielfalt türkischer Musik!

Das Azalea Music Festival bietet ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit großartigen
Künstlern wie Irem Derici, Sefo, Derya Ulug, Amo988 und vielen weiteren. Das Line-up reicht von traditioneller türkischer Volksmusik bis hin zu modernen, internationalen Klängen. Diese bekannten Künstler werden das Publikum mit ihren einzigartigen Klängen und faszinierenden Performances begeistern.

Kulturelle Highlights und kulinarische Genüsse

Neben der Musik erwartet die Besucher ein vielfältiges Foodarea, in dem traditionelles Essen und spannende Einblicke in die türkische Kultur geboten werden. Für Feinschmecker gibt es eine große Auswahl an türkischen Spezialitäten – von köstlichen Kebabs bis hin zu süßen Desserts wie Baklava.

Ein Event für die ganze Familie

Das Azalea Music Festival richtet sich an ein Publikum ab 16 Jahren und verspricht ein buntes und unterhaltsames Programm für alle, die die türkische Kultur in all ihren Facetten erleben möchten.

Seien Sie dabei, wenn das Freigelände der Rudolf Weber Arena in Oberhausen am 12. Juli 2025 zum Zentrum der türkischen Kultur wird! Der Eintritt beginnt bei 69,90 € inkl. Gebühren und das Festival bietet ein einmaliges Erlebnis für alle, die türkische Musik und Kultur hautnah erleben möchten.

THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW

Nach dem riesigen Erfolg in 2025: The Australian Pink Floyd Show kehrt mit neuem Programm „Happiest Days of Our Lives – Greatest Hits“ ab Februar 2026 für zwölf Konzerte zurück nach Deutschland

Ihre Erfolgsgeschichte lässt sich nicht anders als „beeindruckend“ bezeichnen: Mehr als 37 Jahre nach ihrem ersten Gratis-Gig im australischen Adelaide vor einer kleinen Gruppe aus Freunden und Familienmitgliedern ist The Australian Pink Floyd Show heute mit mehr als fünf Millionen verkauften Tickets weltweit zweifelsfrei die erfolgreichste Pink Floyd Tributeband dieses Planeten. Mehr noch: Sie war die erste Pink Floyd-Tributeshow, die das Konzept in die großen Arenen der Welt brachte. Tausende Headline-Shows in über 35 Ländern vor bis zu 10.000 Fans sowie zahlreiche Festival-Auftritte standen bislang auf dem Tourplan der Band, die längst ein internationales Phänomen mit Bandmitglieder:innen aus Australien, Großbritannien, Frankreich und den USA ist. Sie trat bei David Gilmours 50. Geburtstagsfeier auf und stand gemeinsam mit ihm und Rick Wright auf der Bühne.

Vieles ist passiert seit den bescheidenen Anfängen im Jahr 1988, vieles hat sich geändert, doch nach wie vor ist die Band unermüdlich darin bestrebt, den Sound ihrer britischen Vorbilder so original und so unverfälscht wie nur möglich wiederzugeben, um das musikalisches Erbe Pink Floyds zu bewahren und eingefleischte Floydianer ebenso wie ein neues, jüngeres Publikum zu begeistern.

Während die vergangenen Tourneen von The Australian Pink Floyd Show häufig ein ganz bestimmtes Album, ein Jubiläum oder Ereignis zum Inhalt hatten, ist das Motto diesmal ebenso einfach wie genial – es lautet für die zwölf Konzerte hierzulande im kommenden Jahr: „Happiest Days of Our Lives – Greatest Hits“. Dahinter verbirgt sich eine grandiose Setlist mit den beliebtesten Songs, Klassikern und einigen besonderen Songperlen aus allen Schaffensphasen von Pink Floyd, die die ungeheure Wertschätzung für das Werk von Syd Barrett, Roger Waters, David Gilmour, Richard Wright und Nick Mason unterstreicht.

Mit einem brandneuen Bühnenbild, einer erstklassigen Licht- und Lasershow, aufwendigen Videoanimationen, hochmoderner LED-Bildschirmtechnologie und anderen Spezialeffekten sowie einem makellosen Live-Sound garantiert The Australian Pink Floyd Show auch 2026 erneut einzigartige Konzerterlebnisse. Note für Note, Akkord für Akkord reproduziert The Australian Pink Floyd Show die Musik ihrer Vorbilder dabei so vollständig und so respektvoll wie nur denkbar und vermittelt tatsächlich das Gefühl, Pink Floyd noch einmal live erleben zu können. Die Band arbeitete dafür mit Pink-Floyd-Tourmusiker:innen wie Guy Pratt und Durga McBroom zusammen. Lorelei McBroom, die bei den „Momentary Lapse Of Reason“- und „Delicate Sound Of Thunder“-Tourneen Teil der Pink Floyd-Liveband war, gehört bereits seit 15 Jahren zum Ensemble dieser faszinierenden Show.

Längst ist The Australian Pink Floyd Show dadurch selbst zu einer musikalischen Institution geworden, die weltweit Maßstäbe gesetzt und eine ganze Reihe neuer Tribute-Acts inspiriert und für dieses Genres entflammt hat.

Der Daily Mirror bezeichnet The Australian Pink Floyd Show als „Die Könige des Genres“, die Londoner Times beschreibt sie als „Der Goldstandard“ – und das völlig zu Recht. Schließlich ist die größte, renommierteste und spektakulärste Pink Floyd Tribute-Show seit nahezu 40 Jahren ein weltweiter Publikumsmagnet – so auch in Deutschland: In diesem Frühjahr tourte The Australian Pink Floyd Show bereits zum 16. Mal durch die großen Arenen hierzulande – mit riesigem Erfolg. Das Hamburger Abendblatt bezeichnete die Konzerte als eine „Zeitreise für Ältere“ und für die vielen jüngeren Besucher:innen als eine „musikalische Geschichtsstunde“ – mit einem Sound, der „verdammt dicht am Original“ sei. Die Hannoversche Allgemeine Zeitung hob besonders die „exzellent performten Pink-Floyd-Hits und -Klassiker“, die „für viele Gänsehautmomente sorgten“ hervor. Die B.Z. fasste das Berliner Konzert mit den Worten „Oh ja, wir waren zurück in der alten Floyd-Welt“ zusammen, während das Online-Musik Magazin Reflections Of Darkness es wie folgt auf den Punkt brachte: The choice of songs was inspiring, the sound was great and the light show was once again fantastic. A great concert!

Ab Februar 2026 kehrt „Die beliebteste Tribute-Band der Welt“ (Sunday Times „Culture“) für zwölf Shows nach Deutschland zurück.

Präsentiert wird die 2026er-Tour von Classic Rock, eclipsed und kulturnews.

SEAN PAUL

Jamaikas erfolgreichster Musikexport und Kulturbotschafter:

Mit unzähligen Hits und Tourneen in über 120 Ländern gilt Sean Paul als Jamaikas absoluter Top-Musikexport und als größter Weltstar, den die „kleine Insel mit dem großen Sound“ bisher hervorgebracht hat. Unter dem vollständigen Namen Sean Paul Henriques 1973 in Kingston geboren, erobert der Dancehall-Deejay (wie ein Mikrofon-Controller in Jamaica genannt wird) seit seinem Durchbruch in den späten 90er Jahren dank Hits wie u.a. „Gimme The Light“, „Get Busy“ „No Lie“ „Temperature“ und „Bring It“ die weltweiten Charts, ist gefragter Kollaborationspartner für Weltstars wie Beyoncé und Dua Lipa und seit 2022 selbst gefeierter TV-Star. Drei Jahrzehnte nach seinem Durchbruch gibt es keinerlei Anzeichen dafür, dass sich Sean Pauls Popularität irgendetwas ändern könnte.

Seans Einstieg in die internationale Musikszene gelingt ihm 1997 mit seinem Song „Infiltrate“, auf den im Jahr 2000 die Veröffentlichung seines Debütalbums „Stage One“ folgt, das die Dancehall-Hits „Deport Them“, „No Bligh“ und „Hot Gal Today“ (mit dem Sänger Mr. Vegas) enthält. Seinen ersten internationalen Hit landet Sean 2001 mit „Gimme the Light“, der 2002 von „Get Busy“, seinem ersten Nummer 1 Erfolg, übertroffen wird. Mit seinem zweiten Album „Dutty Rock“ gelingt Sean Paul schließlich nichts weniger als die Neudefinition von Dancehall-Musik. Das Album enthält vier Top-15-Billboard-Hits – darunter “Like Glue” und “I’m Still In Love With You” feat. Sasha – und gewinnt einen Grammy für das beste Reggae- Album. Im selben Zeitraum
verhilft Sean mit seiner Stimme Stars wie Beyoncé („Baby Boy“), Blu Cantrell („Breathe“) und Busta Rhymes („Make It Clap“) zu weltweiten Hits – ein Beleg dafür, dass sein Talent auf kein Genre beschränkt ist.

Mit der Veröffentlichung von „Trinity“ in 2005 bricht Sean Paul schließlich alle Rekorde debütiert auf Platz 5 und erreicht schnell Platinstatus. Mit „Temperature“ wird Sean Paul zum internationalen Star und erreicht die Top 10 in Kanada und Frankreich sowie die Top 20 in Australien und Großbritannien.

Mit seinen nachfolgenden Veröffentlichungen von „Imperial Blaze“ aus dem Jahr 2009 bis „Scorcha“ von 2022 gelingen ihm konstante Charterfolge in jedem erdenklichen Markt und über sämtliche Genregrenzen hinweg: Von Pop („No Lie“ mit Dua Lipa; „Cheap Thrills“ mit Sia; „Rockabye“ mit Clean Bandit) über EDM („Come To Me“ mit Major Lazer, „Mad Love“ mit Dave Guetta & Becky G) bis hin zu Latin („Contra La Pared“ mit J Balvin). Für den Platin-Crossover Erfolg „Niña Bonita“ werden Paul und sein Partner Feid bei den 2024er Latin AMAs für
https://concertteam.de/events/sean-paul-2025-06-23 05.02.2025 17:51 Uhr 2/2 die ‚Beste Zusammenarbeit‘ ausgezeichnet und im selben Jahr erhält „No Lie“ in Brasilien für seine Verkäufe den Diamant-Status – und Core-Dancehall-Hits wie ‚Bring It‘ (auf Dave Kellys klassischem Showtime-Riddim), “Go Down Deh“ (eine in Zusammenarbeit mit Spice & Shaggy) belegen, dass Sean bei allen Erfolgen auch seine musikalischen Wurzeln weder vergessen noch verlernt hat. Mit seiner Rolle als „Coach Advisor“ von Gwen Stefani in der 22. Staffel von „The Voice“ wird er 2022 auch zum TV-Star.

In den 2020er Jahren wird Sean Pauls Status als weltweit führender Vertreter von „Brand Jamaica“ auch von der jamaikanischen Regierung offiziell mit einem „Order of Distinction“ (2019) gewürdigt, doch sein Status als internationale Musikikone ist ihm durch seine Jahrzehnte umfassende Karriere voller Auszeichnungen, Chart-Hits und einer weltweiten Fangemeinde ohnehin längst sicher.

Paul Panzer

Gerade noch die Apokalypse überlebt, finden wir uns wieder in Paul Panzers „SCHÖNE NEUE WELT“, dem brandneuen Abenteuer vom Meister des feinsinnigen Humors. Paul wäre nicht Paul, würde er nicht die Fassaden des Scheinbaren einreißen, um uns zu zeigen, wo wir als Menschheit wirklich stehen: … willkommen in der Hölle. Der große äußere Reichtum einerseits und eine um sich greifende innere Leere, künstliche Intelligenz, Kryptowelten, virtuelle Partnersuche und der unstillbare Hunger menschlicher Bedürfnisse, machen Herrn Panzer einmal mehr zum Sisyphos der modernen Welt. Für unseren Paul das Dilemma seines Lebens, für die Zuschauer…der größte Spaß des Jahres.

Assala Nasri

An unforgettable night of music with Assala at the stunning Rudolf Weber Arena!

Join us for an extraordinary night in Germany on May the second featuring the legendary Assala at Rudolf Weber Arena- Oberhausen!

Prepare to be entranced by her soulful melodies and captivating stage presence.

Don’t miss the chance to witness one of the Arab world’s most cherished performers live in concert. Reserve your tickets now for a night filled with exceptional music and unforgettable moments.

This concert promises an experience you will remember forever!

TECHNO LOUNGE

Diese Veranstaltung findet in unserer Rudolf Weber-LOUNGE statt.

Am 26. April 2025 verwandeln wir zusammen mit euch und verschiedenen Künstlern aus der Techno-Szene die Lounge der Rudolf Weber-ARENA in einen Techno-Club.

Erlebe ein intensives Clubfeeling mit fettem Soundsystem, hypnotischen Lichteffekten und einem Line-up, das keine Wünsche offenlässt.

Von düsterem Underground bis hin zu Hardtechno – diese Nacht dürfen Techno-Liebhaber nicht verpassen.

Mach dich bereit für eine Nacht voller intensiver Sounds, treibender Rhythmen und endloser Energie!

Lisa Eckhart

Ein harmloser Kinderwitz hat Lisa Eckhart um Haus und Hof, Familie und Fans gebracht. Sie hat nichts mehr zu verlieren. Nicht einmal den Verstand. Jetzt kann sie mehr denn je tun und sagen, was sie will. Sie muss es sogar. Denn auch ein schlechter Ruf verpflichtet.