über die Rudolf Weber-ARENA
Die Rudolf Weber-ARENA in Oberhausen: eine der beliebtesten und erfolgreichsten Multifunktionsarenen Deutschlands. Das Programm des Entertainmenttempels bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen aus dem Show-, Sport- und Musikbereich. Ob Klassik, Rock- oder Volksmusik, Eisshow, Musical, Comedy oder Sportereignis – die 13.000 Besucher fassende Multifunktionsarena hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Menge nützlicher Infos rund um eine der erfolgreichsten Veranstaltungshallen
Keyfacts:
Bau
- Die Eröffnung der Rudolf Weber-ARENA erfolgte am 12. September 1996
- Die Baukosten lagen bei ca. 45 Mio. €
- Die Bauzeit betrug 14 Monate
Kapazitäten
- Maximale Kapazität: Bis zu 13.000 Besucher
- Theaterkonfiguration klein: Bis zu 3.000 Besucher
- Theaterkonfiguration groß: Bis zu 5.200 Besucher
- 22 Entertainment Suiten
Technische Daten
Technik:
- Die Deckentraglast beträgt 45 Tonnen
- Die Deckenhöhe beträgt 21 Meter
- 104.000 Watt erleuchten den Innenraum
- Die Lüftung wälzt 675.000 m³ Luft pro Stunde um
Boden:
- Abmessung Innenraum: 60 x 30 Meter
- Belastbarkeit 190 KN pro m²
- Eisfläche mit 1.800 m² im permanenten Eisbetrieb möglich
Bühne:
- Art: 2M Rock ‚n‘ Roll
- Abmessung: 22 x 14 Meter
- Bestehend aus 154 Bühnenelementen
- Höhe verstellbar (1,10 bis 1,70m)
- Belastbarkeit: 500kg / m² nach DIN EN13814
- 3-seitiges Geländer + Variotreppe
- Bühnenpodeste auch einzeln nutzbar
- Kompatibel zu allen handelsüblichen Bühnenpodeste
- Anbauten/Erweiterung problemlos möglich
Rigging:
- Belastbarkeit: 45 Tonnen über Endstage , 28 Tonnen über Centerstage
- Dachkonstruktion: Stahlträger
- Zugang: Lastenaufzug zum Innendach vorhanden ; Dachbereiche sind durch Catwalk erreichbar
- Vorhänge: Rückvorhang inkl. Trusses vorhanden