2022 – Das erste Knotfest in Deutschland

2022 hat in der Rudolf Weber-ARENA das erste Knotfest der Band Slipknot aus Iowa in Deutschland stattgefunden. Im Rahmen des Festivals wurden auf 2 Bühnen die ARENA und das Open Air Gelände gleichzeitig bespielt.
Außerdem wurde das erste Mal das Oberdeck vom Parkhaus P8 für das VIP-Zelt und eine der Zuschauertribünen genutzt.

Das LineUp 2022 bestand aus den Bands In Flames, Ghostmane, Meshuggah, Jinjer, Tesseract, Malevolence, Bleed From Within, Cattle Decapitation, Vended und natürlich Slipknot selber.

Slipknot brachten sogar ihr eigenes Museum mit. In 27 Jahren Bandgeschichte hat sich einiges angesammelt und wurde dort ausgestellt. Masken, Outfits, goldene Schallplatten und vieles mehr. Die Fans standen Schlange um einen Blick hinein werfen zu dürfen.

 

 

2022 – Umbenennung in Rudolf Weber-ARENA

Nach 20 Jahren unter der Flagge von König Pilsener wird die ARENA Oberhausen zum 1. Januar 2022 in die Rudolf Weber-ARENA umbenannt. 

Mit der neuen Partnerschaft der beiden Unternehmen treffen zwei absolute Profis im Gebäudemanagement aufeinander. „Wir sind stolz darauf einen weiteren starken Partner gefunden zu haben, mit dem wir gemeinsam in die Zukunft gehen werden und heißen die Rudolf Weber Gebäudereinigung herzlich willkommen“, so Mirco Markfort, der die Geschäfte der ARENA Oberhausen führt. „Die neue Partnerschaft mit dem Unternehmen Rudolf Weber, bei dem zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier aus der Region kommen, zeigt einmal mehr die enge Verbundenheit zum Ruhrgebiet, die wir durch unseren Standort haben“.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

2021 – Das hat noch keiner vor ihm geschafft

Am 13. November 2021 kommt Mario Barth mit seinem Programm „MÄNNER SIND SCHWEINE, FRAUEN ABER AUCH 2.0“ erneut nach Oberhausen. Zum insgesamt 17 MAL! Er ist damit der erfolgreichste Einzelkünstler der König-Pilsener-ARENA. Mit seinen Comedy-Auftritten begeisterte er bisher knapp 150.000 Besucher in der ARENA. Einen Grund zum Feiern hat er dieses Jahr auch, denn er feiert mit der Tour sein 20-jähriges Bühnenjubiläum nach. Das schreit nach einer Geburtstagsüberraschung!

2021 – Open Air Konzertreihe „VOR DEINER TÜR“

Für ein kleines Stück Normalität sorgten im Juli die 5 Konzerte aus der Open-Air Reihe „Vor deiner Tür“ auf unserem Freigelände neben der ARENA. Egal ob bei Sido, Revolverheld, Max Giesinger, Saltatio Mortis oder Johannes Oerding, wir haben auch mit Abstand in Corona-Zeiten mit insgesamt knapp 15.000 Menschen bei insgesamt 5 Konzerten zusammen feiern können.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

2020 – Ohne Kunst und Kultur wird’s still

Musikalisch war aber auch der Winter. Gleich zwei Musikvideodrehs und ein Livestreamkonzert haben in der ARENA stattgefunden.

Am 30. November hat enkelson. mit seinem Musikvideodreh für seinen Song „egal was kommt“, der am 6. November 2020 erschienen ist, auf das Nichtalleinsein und den Zusammenhalt in schwierigen Situationen aufmerksam gemacht – nicht nur in Zeiten von Corona. „Ich möchte mit dem Song den Menschen Mut machen, dass man schwierige Situationen wie auch die momentane gemeinsam meistern kann“, erklärt enkelson. Daher wurde das Musikvideo mit Personen aus der Öffentlichkeit wie dem Boxer Timo Rost, TV-Koch Dirk Hoffmann, Ben Schafmeister (Finalist von „Dein Song 2016“) und Davin Herbrüggen (DSDS- Gewinner 2019) und vielen mehr unterstützt.

ENKELSON. DREHT MUSIKVIDEO IN DER KÖNIG-PILSENER-ARENA

Knapp einen Monat später, am 22. Dezember 2020, spielte DANNY in der König-Pilsener-ARENA sein  Livestreamkonzert im Rahmen seiner Aktion „Für Kunst und Kultur“. DANNY tourte dafür durch ganz Deutschland und spielte seine Songs in den leeren Arenen. „Mit dieser Aktion möchte ich ein Zeichen für Kultur und Kunst setzen und als betroffener Solokünstler zeigen, wie die aktuelle Situation für uns Kulturschaffende aussieht“, erklärt DANNY. „Ich bin so dankbar, dass mich die König-Pilsener-ARENA dabei unterstützt und mir den Livestream hier ermöglicht.“ Außerdem drehte DANNY in der König-Pilsener-ARENA einen Teil seines Musikvideos zu seiner Single „Together“, die am 29. Januar 2021 erschienen ist.

2020 DANNY

2020 – Die Show muss weitergehen

Auch wenn das Jahr 2020 aufgrund der Einschränkungen durch Corona gar nicht schnell genug rumgehen konnte, gab es die ein oder anderen musikalischen Highlights in Oberhausen. Angefangen bei Konzerten von Adel Tawil, AnnenMayKantereit und Dieter Bohlen, die noch wie gewohnt in der König-Pilsener-ARENA stattfinden konnten, haben im Sommer Künstler wie Revolverheld die Bühne der AUTOARENA Oberhausen zum Beben gebracht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2019 – König-Pilsener-ARENA wird Teil von ASM Global

Seit dem 1. Oktober 2019 gehört die König-Pilsener-ARENA, betrieben von SMG Entertainment Deutschland GmbH, zur neuen Familie von ASM Global, die über 300 der weltweit renommiertesten Arenen, Stadien, Kongress- und Ausstellungszentren für darstellende Kunst betreiben.

2019 – ARENA führt flächendeckendes WiFi ein

Die ARENA rüstete auf: Mit dem ARENA WiFi bleiben die Besucher der König-Pilsener-ARENA seit 2019 auch während ihres Besuches stets mit der Außenwelt verbunden. Mehr als 150 Access Points bilden in der kompletten ARENA, in den Entertainment Suiten sowie der König Pilsener-LOUNGE eines der modernsten und schnellsten WiFi-Netze Deutschlands. Das Besondere: Das Herunterladen einer eigenen App ist für die Nutzung nicht nötig. Das unkomplizierte Anmeldeverfahren verbindet den Nutzer innerhalb weniger Klicks mit dem World Wide Web und bietet Besuchern die Möglichkeit ihr Showerlebnis zu teilen.

2018 – Das Comeback des Jahres: The Dome 2018

15 Jahre lang gehörte The Dome zum festen Sendeprogramm von RTL 2 und feierte am 30. November 2018 mit einem neuen Konzept ein Comeback. Dort wo alles 1997 begann – in der König-Pilsener-ARENA in Oberhausen – begeisterten Stars wie Lukas Graham, Pietro Lombardi, Revolverheld, Namika, Rea Garvey, Anne-Marie und Mike Singer ihre Fans. Der Abend wurde begleitet von keinen geringeren als Giovanni Zarella, der mit Bro’Sis schon des öfteren bei The Dome aufgetreten ist, und den TikToker Zwillingen Lisa und Lena.

„Das Jahr 2018 war insgesamt ein sehr gutes Jahr für die König-Pilsener-ARENA. Unsere Besucherzahlen sind ein Beweis dafür, wie gefragt der Standort Oberhausen nach wie vor ist. Wir möchten uns bei allen Besuchern und Partnern recht herzlich bedanken“, so Henrik Häcker, der ehemalige General Manager der König-Pilsener-ARENA.

2018 – Das Rekordjahr

Das internationale Branchenmagazin Pollstar kürte die König-Pilsener-ARENA zu einer der erfolgreichsten Multifunktionsarenen der Welt. Mit 368.972 Besuchern landete sie auf einem erfolgreichen 50. Platz. Auf Europäischer Ebene bedeutete dies eine Platzierung in den Top 20, alleine in Deutschland sicherte sich die König-Pilsener-ARENA somit den 2. Platz.
Neben Highlights wie André Rieu, Rod Stewart, Harry Styles. Imagine Dragons und Ozzy Osbourne blieb eines in diesem Jahr in ganz besonderer Erinnerung: Die ausverkauften Shows von Helene Fischer vom 20. bis 25. Februar 2018. Helene Fischer begeisterte bei den fünf Konzerten mehr als 50.000 Besucher mit ihrer spektakulären Bühnenshow. Das dreistündige Livespektakel wurde zudem in der Helene Fischer Live – Die Arena Tournee auf DVD und Blu-ray festgehalten und brachte ihr einen Stern auf dem Walk of Fame vor der ARENA ein.